Aktuelles
Iris Schürmann-Mock, Wort Monika Recker-Johnson, Violoncello
Entdeckungsreise mit dem Ensemble WortSpiel
Ensemble WortSpiel
Die Wahrheit über Max und Moritz
Cello: Monika Recker-Johnson Akkordeon: Alexander Pankov Text: Iris Schürmann-Mock
Programm für Erwachsene
Eine literarisch - musikalische Spurensuche:  Sie haben Bestseller geschrieben und sind in Königshäusern ein- und ausgegangen, sie waren gefeiert und skandalumwittert, sie wurden gepriesen und verdammt. Viele dieser Dichterinnen sind heute trotzdem vergessen. Sechs von ihnen stellt das Duo WortSpiel am Sonntag, den 30. Juni 2024, 18:00 Uhr in einer musikalischen Lesung in den Räumen der Sinziger Ballettschule tanzahrt vor: die Wanderdichterin Anna Luisa Karsch, die vielseitige und widersprüchliche Emmy Ball Hennings, die einfühlsame Hedwig Lachmann, die Dichterin der Liebe, Paula Ludwig, die Schriftstellerin und Mitgründerin der Songgruppe „Bonner Blaustrümpfe“, Caroline Muhr, und die junge Selma Merbaum, die keine Zeit hatte, zu Ende zu schreiben. Vom Leben und vom Werk dieser Frauen erzählt Autorin Iris Schürmann-Duo WortSpiel Aktuelle Termine folgen Mock. Mit Texten aus ihrem Buch "Ich finde es unanständig, vorsichtig zu leben" verfolgt Schürmann-Mock die Spuren der vergessenen Dichterinnen bis in die heutige Zeit. Cellisistin Monika Recker-Johnson begleitet die Lesung mit Werken u.a. von Frank Bridge, Fanny Hensel und eigenen Kompositionen. „Vergessene Dichterinnen“
Freitag 26. September 2025, 19.30 Uhr Buchhandlung Brockmann Uhlstraße 82 50321 Brühl brockmann-buecher.buchhandlung.de
Dienstag 30. September 2025, 18.00 Uhr Augustinum Seniorenresidenz Bonn Römerstraße 118 53117 Bonn augustinum.de/bonn/
SalonEnsemble A(hr)Dur
Neue Termine in Kürze
Viktoria Nyikes, Violine Marion Noll, Violine Monika Recker-Johnson, Violoncello Gisbert Stenz, Klavier
Das SalonEnsemble A(h)rDur aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, das bereits seit mehreren Jahren öffentlich auftritt, widmet sich vorwiegend der gehobenen Unterhaltungsmusik des 18./20. Jahrhunderts. Das musikalische Kaleidoskop des Dargebotenen reicht von Johann Strauß, Franz Lehar bis Peter Kreuder, Gerhard Winkler, Leonhard Cohen und anderen. Den zur Zeit vier Musizierenden spielen heute einen bunten Strauß von Frühlingsmelodien, die froh in die schönste Zeit des Jahres einstimmen. Es geht dem Quartet bei seinem Auftritt, vor allem darum, die fast in Vergessenheit geratenen Melodien dieser Stylrichtung einem interessierten Zuhörerkreis wieder zugänglich zu machen. Die Gäste sollen in lockerer Atmosphäre, mit ein wenig Nostalgie in vergangene Zeiten enƞührt und Musik einer vergangenen Epoche wieder zum Klingen gebracht werden
Freitag 12. September 2025, 19.00 Uhr Ehemalige Synagoge Altenbaustraße 12a 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler synagoge-ahrweiler.eu/ Spende erwünscht
Sonntag, 12. Oktober 2025, 11.00 Uhr Brotfabrik Bühne Bonn Kreusstraße 16 53225 Bonn brotfabrik-bonn.de Eintritt 16 Euro, erm. 10 Euro
Ensemble WortSpiel Die Wahrheit über Max und Moritz Entdeckungsreise mit dem Ensemble WortSpiel Programm für Erwachsene Sie haben Bestseller geschrieben und sind in Königshäusern ein- und ausgegangen, sie waren gefeiert und skandalumwittert, sie wurden gepriesen und verdammt. Viele dieser Dichterinnen sind heute trotzdem vergessen. Sechs von ihnen stellt das Duo WortSpiel vor. Vom Leben und vom Werk dieser Frauen erzählt Autorin Iris Schürmann-Mock. Mit Texten aus ihrem Buch "Ich finde es unanständig, vorsichtig zu leben" verfolgt Schürmann-Mock die Spuren der vergessenen Dichterinnen bis in die heutige Zeit. Cellisistin Monika Recker-Johnson begleitet die Lesung mit Werken u.a. von Frank Bridge, Fanny Hensel und eigenen Kompositionen. Duo WortSpiel „Vergessene Dichterinnen“ Eine literarisch - musikalische Spurensuche:  Iris Schürmann-Mock, Wort Monika Recker-Johnson, Violoncello
Freitag 26. September 2025, 19.30 Uhr Buchhandlung Brockmann Uhlstraße 82 50321 Brühl brockmann-buecher.buchhandlung.de
Dienstag 30. September 2025, 18.00 Uhr Augustinum Seniorenresidenz Bonn Römerstraße 118 53117 Bonn augustinum.de/bonn/
SalonEnsemble A(hr)Dur
Neue Termine in Kürze
Viktoria Nyikes, Violine Marion Noll, Violine Monika Recker-Johnson, Violoncello Gisbert Stenz, Klavier
Freitag 12. September 2025, 19.00 Uhr Ehemalige Synagoge Altenbaustraße 12a 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler synagoge-ahrweiler.eu/ Spende erwünscht
Sonntag, 12. Oktober 2025, 11.00 Uhr Brotfabrik Bühne Bonn Kreusstraße 16 53225 Bonn brotfabrik-bonn.de Eintritt 16 Euro, erm. 10 Euro